Wörterbuch
Who's who im Himmel : die Götterwelt von A - Z
Isis, Odin, Hera oder Shiva - der vielleicht wichtigste Grund für die unvermindert große Beliebtheit, derer sich Göttinnen und Götter bei uns Sterblichen erfreuen, dürfte in ihrer einzigartigen Kombination von übermenschlicher Macht und äußerst menschlichen Charaktereigenschaften liegen. Der vorliegende Band stellt über 200 Göttinnen und Götter so vor, wie sie sich seit jeher selbst - durch heilige Schriften, Eingebungen und persönliche Mitteilungen - uns Menschen offenbart haben: als gütige und grausame, liebevolle und liebestolle, weise und größenwahnsinnige, verständnisvolle und absolut humorlose, eitle, eifersüchtige, hilfsbereite und großzügige Wesen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783865390004
3865390005
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
293 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Lizenz des Dt. Taschenbuch-Verl., München. - Literaturverz. S. 289 - 293
- Klassifikation
-
Religion, Religionsphilosophie
Bräuche, Etikette, Folklore
- Schlagwort
-
Götter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wiesbaden
- (wer)
-
Marix-Verl.
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wörterbuch
Beteiligte
- Bandini, Ditte
- Bandini, Giovanni
- Marix-Verl.
Entstanden
- 2005