Tabelle
Die aus denen antiquen Principiis naturalibus Numerorum eröfnete Arithmetica Compendiosissima, oder die durch bloßes Aufschlagen in einem bequemen Rechnungs-Lexicon sich selbst-rechnende Rechen-Kunst : Mit welcher alle Menschen, so nur die Zahlen kennen, vermögend seynd, die mögliche Fälle der ganzen Rechen-Kunst ... behend aufzulösen ...
- Weitere Titel
-
antiken eröffnete Lexikon
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Ma.q.73
- VD18
-
VD18 11461209
- Maße
-
4
- Umfang
-
[24] Bl., 501 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Ill. (Holzschn.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Zu finden bey Johann Michael Seitz, und Christoph Conrad Zell. Gedruckt, bey Johann Heinrich Gottfried Bieling. Anno 1739.
- Schlagwort
-
Arithmetik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Seitz und Zell
- (wann)
-
1739
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11740211-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tabelle
Beteiligte
- Schübler, Johann Jacob
- Seitz und Zell
Entstanden
- 1739