Fotoabzug
Seufzerbrücke in Venedig (Ponte dei Sospiri)
Zu sehen ist eine kleine Brücke, welche über einen schmalen Kanal führt. Am den Hauswänden sind Gondeln, welche wohl Waren transportieren, befestigt. Im Hintergrund ist, im Verlaufe des Kanals, eine weitere Brücke zu erkennen. Die Seufzerbrücke führt aus dem ersten Stock eines Gebäudes in das gegenüberliegende. Die Brücke ist mit einem bogenförmigen Dach bedeckt. An der Seite sind zwei Fensteröffnungen mit einer Figur in der Mitte zu sehen. Die Seufzerbrücke verbindet den Dogenpalast mit mit dem neuen Gefängnis verbindet. Sie wurde 1602/03 vollendet und ist elf Meter lang. Über die Brücke führen zwei durch eine Mauer getrennte Wege, die den Blick von abgeführten Gefangenen auf die dem Gericht vorzuführenden verhindert. Die Seufzerbrücke erhielt erst im Zeitalter der Romantik ihren Namen, in der Vorstellung, dass die Gefangenen auf ihrem Weg ins Gefängnis von hier aus zum letzten Mal mit einem Seufzen einen Blick in die Freiheit der Lagune werfen konnten.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Fotografie
Druckerzeugnisse
- Inventory number
-
MBTG 140 2021
- Measurements
-
Länge: 6 cm, Höhe: 9 cm
- Material/Technique
-
Fotokarton / Analoge Photographie, chemische Entwicklung
- Subject (what)
-
Fotografie
Brücke
Reisefotografie
Verbindung
Lagune
Kanal
- Subject (where)
-
Italien
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Venedig
- (when)
-
1880 (?)
- (description)
-
Aufgenommen
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
15.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotoabzug
Associated
Time of origin
- 1880 (?)