Fotoabzug

Loggetta del Sansovino in Venedig

Zu sehen ist ein kleiner Vorbau vor einem großen Gebäude. Der Eingang ist mit einem Steingeländer und einem schmiedeeisernen Tor geschützt. Hinter diesem Tor der Eingang ist durch drei große Tore möglich. Zwischen jedem Tor stehen zwei Säulen. In den Nischen zwischen den Toren sind Statuen zu sehen. Über diesen Säulen ist eine Wand mit verschiedenen Reliefs zu sehen. Darüber folgt eine Terrasse, welche fast die gesamte Breite des Gebäudes einnimmt. Die Loggetta (kleine Logia, befindet sich am Fuße des Markusturms in Venedig wurde zwischen 1537 und 1546 von Jacopo Sansovino errichtet). Eine solche Loggetta dient als Übergangsbereich zwischen dem Vorplatz und dem eigentlichen Gebäude. Die auf dem Foto abgebildete Logetta wurde am 14. Juli 1902 beim Einsturz des Turmes mit diesem zerstört und danach weitgehend identisch wieder aufgebaut.

Digitalisierung: Michael Bertrang

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Fotografie
Druckerzeugnisse
Inventarnummer
MBTG 137 2021
Maße
Länge: 6 cm, Höhe: 9 cm
Material/Technik
Fotokarton / Analoge Photographie, chemische Entwicklung

Bezug (was)
Fotografie
Loggia
Italienreise
Reisefotografie
Bezug (wo)
Venedig

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Italien
(wann)
1880 (?)
(Beschreibung)
Aufgenommen

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
08.08.2025, 09:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotoabzug

Beteiligte

Entstanden

  • 1880 (?)

Ähnliche Objekte (12)