Christum primogenitum ex mortuis exhibet meditatio paschalis, in Academia Ienensi proposita
- Weitere Titel
-
Meditatio
Programma
De Christo primogenito ex mortuis
Academia Ienensis Jena Akademie Universität
Christus primogenitus ex mortuis
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 935#Beibd.1
- VD18
-
VD18 15015068-001
- Umfang
-
[6] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Jena
- (wer)
-
Fickelscher
- (wann)
-
1724
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10669904-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gesammtuniversität Jena
- Fickelscher
Entstanden
- 1724
Ähnliche Objekte (12)

Ad Panegyrin Scholasticam a. d. XI. Febr. MDCCLXXXX. hora matutina nona in Primi Ordinis loco habendam inuitat Carolus Augustus Boettiger A. A. M. Scholae Rector : Prolusionis loco quaeritur, quam vim ad religionis cultum habuerit Homeri lectio apud Graecos, puerorum institutionem ab hoc poeta auspicari solitos

Als Der Wohl-Edle, Großachtbahre und Wohlgelahrte, Herr Georg Adam Becks, Beyder Rechten rühmlichst beflissener d. 1. Aug. dieses 1714. Jahres sanfft und seelig entschlieff, Und den 5. darauff Unter Solenner Leich-Begleitung beerdiget wurde, Wolten Ihre Schuldigkeit in folgenden Zeilen gebührend abstatten ... Herrn P. Hambergers gesamte Tisch-Compagnie
