Medaillon
Wappenscheibe der Christa Langhans
Die kleine Rundscheibe stellt auf gelbem Grund das Vollwappen von Christa Langhans dar. Die Inschrift am oberen Rand lautet: "Christa Langhans 1567". Das Wappen zeigt in Blau und Gold einen bekränzten Mann, der in jeder Hand eine Schlange hält. Ein weitgehend identisches Wappen führte Johann Jakob Langhans, der 1592 Doktor der Rechte in Konstanz war. Dies lässt den Schluss zu, dass die Scheibenstifterin ebenfalls einer Konstanzer Familie entstammte. Die Wappenscheibe wurde im 19. Jahrhundert auf Schloss Mainau (Bodensee) in ein Fenster mit weiteren historischen Scheiben eigefügt.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Glasgemälde
- Inventarnummer
-
2003/1657 c
- Maße
-
Durchmesser: 9.0 cm
- Material/Technik
-
Glas; Blei; Glasmalerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt
- (wo)
-
Konstanz
Ort fraglich
- (wann)
-
1567
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Mainau / Schloss
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaillon
Beteiligte
- unbekannt
Entstanden
- 1567