Archivale
Relationen des württembergischen Geschäftsträgers in Rom, Friedrich Kölle, und Berichte aus Rom an Kölle in Stuttgart betr. Gesundheitszustand des Papstes
Enthält u. a.: Kongress von Verona, Aktivitäten der Carbonari; Indizierung des Tübinger Theologen Hirscher; Finanzlage des Kirchenstaats, Schicksale der Familie Bonaparte; Außenhandel des Kirchenstaats; wirtschaftliche Lage in den Marken; Neuorganisation der Diözesan in Deutschland; Konsistorien, Papstwahl, Amtsantritt des neuen Papstes Leo XII., Erbschaft Pius' VII., Einschränkung der päpstlichen Hofhaltung, Gesundheitszustand Leos XII.; Entwürfe Thorwaldsens für die Kapelle auf dem Rotenberg; griechischer Unabhängigkeitskampf
Darin: Zeitungsausschnitte (aus 'Diario di Roma'?), Supplemento al Diario Num. 15 vom 22. Februar 1823, Diario di Roma Num. 20 von 1823; Akten des Geheimen Konsistoriums vom 16. Mai 1813; Piano di riforma e di organizzazione della Milizia provinciale ponticia decretato li 8. maggio 1823, Roma: Presso Vincenzo Poggioli Stampatore Camerale 1823, 31. S., Groß-Oktav; 'Wahrscheinliche Stellung der Parteien im nächsten Konklave', Juni 1823 (von Kölle); Unterricht und Geistesbildung zu Rom und im Kirchenstaat überhaupt', Mai 1813 (von Kölle); 'Reisebemerkungen' (Beobachtungen Kölles auf seiner Reise nach Rom); Edikt des Kardinalstaatssekretärs della Somaglia betr. Erleichterung der Abgaben vom 4. Oktober 1823 (Druck); Rede des neuen Papstes Leo XII. im 1. Konsistorium (Druck); Schreiben des Außenministeriums an Staatsrat von Schmidlin vom 1. Dezember 1823 betr. Übersendung der Berichte Kölles (Abschr.)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/14 Bü 11
- Former reference number
-
E 71 Verz. 30 Carton 9, 3
C 656
- Extent
-
1 Bü (3 cm), 2 Unterfasz., Nr. 1-43, mit Beilagen
- Context
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaften in Italien >> 1. Relationen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/14 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaften in Italien
- Indexentry person
-
Bonaparte, Familie
Hirscher, Johann Baptist von; Theologe, Priester, 1788-1865
Kölle, Christoph Friedrich Karl; Diplomat, Publizist, Legationsrat, Schriftsteller, 1781-1848
Leo XII. (Annibale Sermattei della Genga); Papst, 1760-1829
Pius VII. (Barnaba Niccolò Maria Luigi Chiaramonti); Papst, 1742-1823
Schmidlin, Johann Friedrich; Jurist, 1758-nach 1823
Somaglia, Giulio Maria della; Kardinal, Politiker, Jurist, Priester, 1744-1830
Thorvaldsen, Bertel; Bildhauer, 1770-1844
- Indexentry place
-
Griechenland [GR]; Unabhängigkeitskrieg 1821-1830
Kirchenstaat [I]; Außenhandel
Kirchenstaat [I]; Finanzwesen
Rom, Reg. Latium [I]; Württembergische Gesandtschaft
Rotenberg : Stuttgart S; Grabkapelle für Königin Katharina
Stuttgart S
Württemberg; Gesandtschaft in Italien
- Provenance
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. württembergische Gesandtschaft in Rom
- Date of creation
-
4. Januar - 27. Dezember 1823
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. württembergische Gesandtschaft in Rom
Time of origin
- 4. Januar - 27. Dezember 1823