- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 773
- Maße
-
Höhe: 381 mm (Platte)
Breite: 289 mm
Höhe: 390 mm (Blatt)
Breite: 300 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Sanct Mater Dei ... Sanct Ioannes Paptis.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Andreaskreuz
Apostel
Beil
Bogen
Buch
Drache
Engel
Evangelist
Fisch
Geldbeutel
Hahn
Heiliger
Hellebarde
Jakobus der Ältere (Heiliger)
Jakobus der Jüngere (Heiliger)
Kelch
Kreuz
Kugel
Lamm
Lanze
Löwe
Messer
Pfeil
Pilger
Porträt
Sägewerk
Schiff
Schlange
Schlüssel
Schüssel
Schwert
Teufel
Verehrung
Werkzeug
Palmwedel
Tiara
Ochse
Netz
Schriftrolle
Herz
Instrument
Seil
Stab
Stein
Schreibfeder
Haut
Speer
Baumstamm
Philippus (Heiliger)
Bartholomäus (Heiliger)
Salvator Mundi
Maria (Jungfrau)
Petrus (Heiliger)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Teller
Lukas (Heiliger)
Malwerkzeug
Markus (Heiliger)
Tinte
Matthäus (Heiliger)
Axt
Winkelmaß
Pilgerhut
Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Krummstab
Paulus (Heiliger)
Devotion
Frömmigkeit
Sebastian (Heiliger)
Andreas (Heiliger)
Strick
Thomas (Heiliger)
Gürtel
Judas Thaddäus (Heiliger)
Gemeinschaft (Verbindung)
Simon Zelotes (Heiliger)
Patron
Pilgerkleidung
ICONCLASS: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
ICONCLASS: Maria (ohne Christuskind)
ICONCLASS: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
ICONCLASS: der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle
ICONCLASS: der Evangelist Markus, Bischof von Alexandria; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Löwe, Schreibfeder und Tintenfass, Schriftrolle
ICONCLASS: der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfass, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert
ICONCLASS: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
ICONCLASS: Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
ICONCLASS: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
ICONCLASS: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
ICONCLASS: Andacht, Frömmigkeit; Ripa: Divotione
ICONCLASS: der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
ICONCLASS: der Apostel Philippus, mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Schüssel mit Schlange, Lanze, Schriftrolle, Stein, Schwert
ICONCLASS: der Apostel Andreas; mögliche Attribute: Buch, Andreaskreuz,Fisch, Fischnetz, Strick, Schriftrolle
ICONCLASS: der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken
ICONCLASS: Jakobus der Jüngere (Minor), Apostel und erster Bischof von Jerusalem; mögliche Attribute: Buch, Walkerknüppel, Schriftrolle
ICONCLASS: der Apostel Thomas; mögliche Attribute: Buch, Kelch, Gürtel, Herz, Lanze oder Speer, Schriftrolle, Winkelmaß, Steine
ICONCLASS: Judas Thaddäus, der Apostel; mögliche Attribute: Buch, Knüppel, Hellebarde, Schriftrolle
ICONCLASS: der Apostel und Märtyrer Matthias; mögliche Attribute: Axt, Buch; Kreuz, Hellebarde, Schriftrolle, Schwert
ICONCLASS: der Apostel Simon Zelotes (oder Simon von Kana); mögliche Attribute: Buch, Säge, Schriftrolle
ICONCLASS: Engel als Patrone
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1626-1675