Zyklus
Dreikönigenschrein — Salomonseite — Untere Dachfläche — Szenen aus dem Alten Testament
- Standort
-
Erzbischöfliches Diözesanmuseum (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Sankt Peter und Maria, Hochchor, Köln
- Maße
-
:
- Material/Technik
-
Öl; Kupfer; Gemme; Kamee
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Untere Dachfläche - Medaillon - Nikolaus von Verdun (1140) - 1181/1191
hat Teil: Drei Engel verkündigen dem Patriarchen Abraham die Folge seines Geschlechts - Gemälde - Beckenkamp, Caspar Benedikt - 1807
hat Teil: Moses sieht Gott im brennenden Dornbusch - Gemälde - Beckenkamp, Caspar Benedikt - 1807
hat Teil: Moses erscheint vor dem Pharao - Gemälde - Beckenkamp, Caspar Benedikt - 1807
hat Teil: Korach und seine Anhänger werden vom Erdboden verschlungen - Gemälde - Beckenkamp, Caspar Benedikt - 1807
hat Teil: Einsturz der Mauern von Jericho - Gemälde - Beckenkamp, Caspar Benedikt - 1807
hat Teil: Die Beherbergung der Bundeslade im Haus Obededom - Gemälde - Beckenkamp, Caspar Benedikt - 1807
hat Teil: Einzug der Bundeslade in Jerusalem - Gemälde - Beckenkamp, Caspar Benedikt - 1807
hat Teil: Die Königin von Saba besucht König Salomon - Gemälde - Beckenkamp, Caspar Benedikt - 1807
- Klassifikation
-
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Beckenkamp, Caspar Benedikt (Maler)
- (wann)
-
1807
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Beckenkamp, Caspar Benedikt (Maler)
Entstanden
- 1807