Theodor Ballauff - Pädagogik der "selbstlosen Verantwortung der Wahrheit"

Theodor Ballauff (1911 - 1995) war einer der fruchtbarsten und vielseitigsten Gelehrten im deutschen Sprachraum des 20. Jahrhunderts. Neben Studien zur Philosophie und zur Geschichte der Biologie hat er in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zahlreiche Schriften zur Systematik und zur Geschichte der Pädagogik veröffentlicht. Ballauffs theoretisch-pädagogisches Gesamtwerk steht für ein halbes Jahrhundert Entwicklung der wissenschaftlichen Pädagogik. Seine Schriften begleiten seit den 1950er Jahren mit kritischer Aufmerksamkeit den stürmischen Prozess der sozialwissenschaftlichen Umschrift und der Differenzierung der Erziehungswissenschaft im deutschen Sprachraum. In seiner Systematik der Pädagogik und in seiner "Bildungslehre" stellt er dem seit Beginn der europäischen Neuzeit vorherrschenden eigenmächtigen Selbstverwirklichungsstreben "antithetisch" eine Pädagogik der "selbstlosen Verantwortung der Wahrheit" und der "Selbständigkeit im Denken" entgegen. Die vorliegende Auswahl aus den pädagogischen Schriften von Theodor Ballauff legt einen Querschnitt durch sein theoretisch-pädagogisches Werk. Die Quellensammlung ist ein Studientext. Sie ist darauf aus, in einer hinführenden Weise Theodor Ballauffs Deutung von Bildung, Erziehung, Unterricht und Schule aus seinem Grundverständnis von (wissenschaftlicher) Pädagogik erkennbar werden zu lassen. Eine Einführung der Herausgeber gibt Hinweise zur Biographie und erschließt im Umriss den pädagogischen Grundgedanken.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783779919018
377991901X
Dimensions
23 cm
Extent
255 S.
Language
Deutsch

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Ballauff, Theodor
Pädagogik

Event
Veröffentlichung
(where)
Weinheim, München
(who)
Juventa-Verl.
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)