AV-Materialien
Ursula Röttele, Power-Hausfrau 2000
Ursula Röttele ist Familienmutter, Jägerin, Politikerin und Geschäftsfrau. Der Griff zum Staubsauger ist für sie genauso an der Tagesordnung wie der zum Jagdgewehr. Sie will nichts anbrennen lassen, weder in der Küche noch als CDU-Kreisrätin in der Politik und sie hat das Know-how sowohl für das Modegeschäft der Familie als auch für ihren 6-Personen-Haushalt. Sie bricht das alte Hausfrauen-Klischee und setzt sich als stellvertretende Landesvorsitzende des Deutschen Hausfrauenbundes auch für die Interessen anderer Frauen ein. Im von ihr gegründeten Ortsverband Schwäbisch Gmünd gibt es neben Haushaltsseminaren, in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, Seminare für "Frauen in der Politik", "Rhetorik" und "Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit". Erholung findet Ursula Röttele bei ihren Streifzügen durch den Wald.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004013/201
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Treffpunkt bei...
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> Februar 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Porträt; CDU-Kreisrätin Ursula Röttele
- Indexbegriff Person
-
Röttele, Bruno; Unternehmer
Röttele, Martin
Röttele, Susanne
Röttele, Ursula
- Indexbegriff Ort
-
Schwäbisch Gmünd AA
- Laufzeit
-
21. Februar 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 21. Februar 2000