Skandinavien und die Energiewende : Norwegen ist für Deutschland sowohl Chance als auch Herausforderung
Zusammenfassung: Die Anbindung des deutschen an das benachbarte skandinavische Stromsystem verspricht volkswirtschaftlich sinnvolle Effekte. Deutschland sollte sie daher im Rahmen der Energiewende vorantreiben. Dazu bedarf es zunächst einer realistischen Einschätzung sowohl des eigenen Bedarfs als auch der Interessen und Besonderheiten der zukünftigen Partner. Darauf aufbauend könnte Deutschland ein langfristiges Konzept entwickeln, das ein aktives und problemorientiertes Vorgehen ermöglicht
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource (4 S.)
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
SWP-aktuell ; 63/2012
- Klassifikation
-
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
- Schlagwort
-
Energiewende
Elektrizität
Elektrizitätswirtschaft
Elektrizitätsversorgung
Versorgungssicherheit
Energiespeicherung
Wirtschaftskooperation
Entwicklung
Tendenz
Deutschland
Norwegen
Norwegen
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- (wann)
-
2012
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024020815535660660332
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:41 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Krumrey, Peer
- Stiftung Wissenschaft und Politik
Entstanden
- 2012