Archivale

Stiftungen, Vermächtnisse. Einzelfälle

Enthält u. a.:
- Legat des Friedrich Rudolf von Schindel auf Koetschen für die evangelische Kirche zu Hennersdorf
- Stiftung eines Waisenhauses in Hirschberg durch den Daniel von Buchs auf Eichberg und Schildau
- Gesuch der Erben des Weihbischofs von Strachwitz um Genehmigung des vollen Vermächtnisses des Weihbischofs
- Gesuch um Genehmigung des Legats der Freiin Henriette von Schmettow auf Siebeneichen für die reformierten Kirchen in Breslau
- Stiftung eines Fräuleinstifts und Errichtung eines Fideikommisses aus ihren Gütern Rieschütz, Schalutz und Ilkowitz durch die verwitwete Gräfin Christine Wilhelmine von Schwerin
- Legat des Erzpristers Franz Josef Frantzeck zu Namslau für die Kirche zu Namslau und den Franziskaner-Konvent
- Legat des Handels- und Kaufmanns Andreas Basteisky für die Kirche St. Elisabeth zu Breslau und für die Armenverpflegung unter der Bedingung, daß er an der Kirche St. Elisabeth begraben wird
- Legat des Maximilian von Gaffron auf Kuhnern für die Kirche und einen Kirchturm zu Schreibendorff
- Gesuch um Genehmigung des Verkaufs des der Kirche zu Herrenmotschelwitz gehörenden Schmoltzewaldes
- Legat des Freiherrn Friedrich Heinrich von Bibra und Modlau für das Heiden-Missionskollegium der Herrnhuter Brüder-Unität
- Legat der verwitweten Gräfin Maria Christina von Hoverden für die Kurat-Kirche zu Hunern.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2413

Context
Schlesien seit 1740 >> 164. - 169. Geistliche Angelegenheiten >> 164.11. Pia Corpora (Milde Stiftungen) >> 164.11.02. Pia corpora. Spezialia
Holding
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Date of creation
1778 - 1789

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1778 - 1789

Other Objects (12)