Archivale
Quartaltabellen über die gezwungenen und freiwilligen Arbeiter in den Zwangsarbeitshäusern des Königreichs
Darin: Quartalberichte und tabellarische Verzeichnisse der in dem Ludwigsburger Kreisarbeitshaus zu Markgröningen aufgenommenen Arbeiter (nach dem Reskript vom 28. November 1809); Einlieferung und Beibehaltung im Zwangsarbeitshaus des Handelsmanns Heinrich von Ilsfeld, der Friederike Forsterin von Ludwigsburg, der Rosina Beata Friker von Simmersfeld, der Margeretha Härtin von Abstatt und der Georg Donner-Schreiners Ehefrau zu Hochberg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 41 Bü 3603
- Umfang
-
1 Bü, Qu 1-18
- Kontext
-
Oberregierung Stuttgart: Allgemeines >> 1. Akten >> 1.143. Polizeisachen >> Zwangsarbeitshäuser >> Im Besonderen >> Monatsberichte über die gezwungenen und freiwilligen Arbeiter
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 41 Oberregierung Stuttgart: Allgemeines
- Laufzeit
-
1810
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1810