Konferenzschrift | Kongress

Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) und Legasthenie : eine grundlegende Einführung

Eine studien- und praxisorientierte Einführung in Grundlagen, Diagnostik und Förderung im Bereich LRS/Legasthenie aus pädagogischer, psychologischer, medizinischer, fachdidaktischer und sprachwissenschaftlicher Sicht. Eine kompakte praktische und theoretische Einführung in den neuesten Kenntnisstand von Grundlagen, der Diagnostik und den Fördermöglichkeiten im Bereich von LRS/Legasthenie. Fachleute aus Wissenschaft und Praxis stellen Erfahrungen, Ergebnisse und Diagnose-Instrumente vor. Mit dem historischen Grundlagentext von Paul Ranschburg (1916). Es werden sowohl die grundlegenden Probleme im Lesen und Schreiben behandelt als auch die verschiedenen Möglichkeiten von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen für Vorschüler bis hin zu erwachsenen Analphabeten.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783407253446
3407253443
Maße
24 cm
Umfang
188 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Legasthenie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Weinheim, Basel
(wer)
Beltz
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)