Urkunden

Designation der Lehen, welche Sigmund von Lentersheim zu Neuenmuhr vom fürstlichen Hause Brandenburg-Onolzbach zu Lehen empfangen hat, nämlich: 1 Hof, 5 Hofstätt, die Schmiedstatt und die Hirtschaft zu Laubenzedel, 1 Gut und 1 Schmiedstatt zu Großenbreitenbronn, den Wörtweins-Hof und eine Sölden-Hofstatt zu Berolzheim, soiwie den Falkenhof bei Windsfeld.

Reference number
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden 5
Former reference number
S. V, Kast. 50, Lad. 3, nro. 179/4
Material
Pap.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: ohne

Überlieferung: Abschrift

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Ansbach

Originaldatierung: Actum Onolzbach am Montag nach Thomae Apstoli 1460

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1460

Äußere Beschreibung: Maße: 32,5cm H x 20,5cm B

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Context
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden >> Brandenburgische Lehen
Holding
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden

Indexentry person
Lentersheim, Sigmund von
Indexentry place
Laubenzedel (Gde. Gunzenhausen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Großbreitenbronn (Gde. Merkendorf, Lkr. Ansbach)
Windsfeld (Gde. Dittenheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Falkenhof
Ansbach, Ausstellungsort
Markt Berolzheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)

Date of creation
1460

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1460

Other Objects (12)