Urkunden

Designation der Lehen, welche Sigmund von Lentersheim zu Neuenmuhr vom fürstlichen Hause Brandenburg-Onolzbach zu Lehen empfangen hat, nämlich: 1 Hof, 5 Hofstätt, die Schmiedstatt und die Hirtschaft zu Laubenzedel, 1 Gut und 1 Schmiedstatt zu Großenbreitenbronn, den Wörtweins-Hof und eine Sölden-Hofstatt zu Berolzheim, soiwie den Falkenhof bei Windsfeld.

Archivaliensignatur
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden 5
Alt-/Vorsignatur
S. V, Kast. 50, Lad. 3, nro. 179/4
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ohne

Überlieferung: Abschrift

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Ansbach

Originaldatierung: Actum Onolzbach am Montag nach Thomae Apstoli 1460

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1460

Äußere Beschreibung: Maße: 32,5cm H x 20,5cm B

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden >> Brandenburgische Lehen
Bestand
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden

Indexbegriff Person
Lentersheim, Sigmund von
Indexbegriff Ort
Laubenzedel (Gde. Gunzenhausen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Großbreitenbronn (Gde. Merkendorf, Lkr. Ansbach)
Windsfeld (Gde. Dittenheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Falkenhof
Ansbach, Ausstellungsort
Markt Berolzheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)

Laufzeit
1460

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1460

Ähnliche Objekte (12)