Druckgraphik

NEPTUNE ET AMYMONE

Urheber*in: Danzel, Jaques Claude; Du Mont, Jacques; Danzel, Jaques Claude / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JDanzel AB 2.3
Maße
Höhe: 421 mm (Platte)
Breite: 479 mm
Höhe: 502 mm (Blatt)
Breite: 562 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Lyncus veut assasiner Trimptoleme, Cérés l'arrete et le change en Lynx. A Madame de Damery. Parson tres humble et tres obeissant serviteur. Danzel; Le Tableau est au Cabinet de M. de Damery, Chavelier de l'Ordre Royale Militaire de S. Louis. [Inschrift]; J. DuMonc le romain, pinacit.; J Danzel Sculp. 1767 [Künstler, Datierung]; Se vend a Paris chez l'Auteur, Cloitree S. Benoit, la porte Cochere en face du grand Portail. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF-18, S. VI.12.7

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Dolch
Drache
Göttin
Mythologie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Danzel, Jaques Claude (Verleger)
Du Mont, Jacques (Maler)
Danzel, Jaques Claude (Stecher)
(wann)
1767

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1767

Ähnliche Objekte (12)