Urkunden
Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein, bekennt, daß sein (å) Vater Philipp den inzwischen (å) edlen Friedrich von Sombreff, Herrn zu Kerpen, mit den nachbenannten Gütern belehnt hatte mit dem Zusatz, daß bei Fehlen eines männlichen Leibeserben die älteste Tochter ihren Ehemann vermannen solle. Friedrich hat nur eine Tochter Margarete hinterlassen, die mit dem Getreuen des Pfalzgrafen, dem wohlgeborenen Dietrich, Graf zu Manderscheid und Blankenheim, Herr zu Schleiden, Kronenburg, Neuerburg und Kerpen, verheiratet ist, der nunmehr um Belehnung gebeten hat. Der Aussteller belehnt Dietrich mit Kirchspiel und Gericht zu Oberwinter und zu Birgel mit Rachendorf und Einzvelt, die zu Birgel gehören, mit dem Kirchspiel zu Kirchdaun und mit Gimmigen (Gymbnich), welch letzteres zum Kirchspiel (Kirch-)Daun gehört. Dietrich hat den Lehenseid geschworen. Sr.: Ausst. Ausf. Perg. - Sg. anh., Rest - Rv.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Nr. 481
- Alt-/Vorsignatur
-
VII/4
- Umfang
-
o.A.
- Kontext
-
Grafschaft Virneburg - Urkunden >> 1500-1599
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Grafschaft Virneburg - Urkunden
- Laufzeit
-
1509 Mai 11 (1509 Mai 11 (uff fritag nach dem sontag Cantate) Worms)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1509 Mai 11 (1509 Mai 11 (uff fritag nach dem sontag Cantate) Worms)