Arbeitspapier | Working paper
Russlands Streitkräfte: auf Modernisierungskurs - Stand und Perspektiven der russischen Militärreform
2008 startete Russland unter Verteidigungsminister Anatolij Serdjukov das Mammutprojekt einer umfassenden Militärreform, an deren Zielrichtung auch sein im November 2012 ernannter Nachfolger Sergej Schojgu festhält. Trotz Defiziten bei Rekrutierung, Rüstung und Finanzierung konnten Moskaus Streitkräfte organisatorisch bereits den Übergang von der Mobilisierungs- zur Einsatzarmee vollziehen. Während sich das Kräfteverhältnis zu den USA auch nach der Reform nicht grundlegend ändern wird, ist gegenüber den europäischen Staaten mit verstärktem militärischem Muskelspiel zu rechnen. Vor allem aber weitet die Reform Moskaus Fähigkeiten zur Machtprojektion im postsowjetischen Raum aus. Putins Bemühungen um eine engere Anbindung dieser Region an Russland werden damit auch militärisch untermauert. (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Russia's armed forces on modernisation course: progress and perspectives of military reform
- ISSN
-
1611-6364
- Extent
-
Seite(n): 8
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
SWP-Aktuell (72/2013)
- Subject
-
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Militär
Reform
Außenpolitik
Sicherheitspolitik
Russland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Klein, Margarete
Pester, Kristian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-368441
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Klein, Margarete
- Pester, Kristian
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Time of origin
- 2013