Archivale

Nachlassregelung Hugo und Rosa Hertz

Darin: 2 Fotos (2 kleine Mädchen; Erna Rosenberg, Kerzen auf einen Geburtstagskuchen auspustend); 2 Quittungsbelege über Blumenkäufe

Enthält: Vollmacht für Franz Branse von Rosa Hertz in Rückerstattungsangelegenheiten vom 07.11.1949; Fotographien inkl. Negative der Vollmachten für Franz Branse von Lotte Ostberg, geb. Hertz und Arthur Hertz; Ausschnitt aus dem Bundesanzeiger vom 20.08.1952: „Runderlaß Außenwirtschaft Nr. 94/52 betreffend I 1; Ausfuhr von Hausrat und persönlichen Gebrauchsgegenständen durch Rückerstattungs- und Entschädigungsberechtigte; Testamente; Testamentseröffnung und -verkündigung vom Juli 1937; Schreiben an das Wiedergutmachtungsamt bzgl. Beantragung zur Anerkennung der Erben Rosa Hertz als politisch und rassisch Verfolgte; Lebensbescheinigung Arthur Hertz; Eidesstattliche Erklärung von Franz Branse; Bestellung seiner Frau Aenne Branse, geb. Stroband als Unterbevollmächtigte Erbschein der Erben Rosa Hertz; Vertrag über die Vergütung der Leistungen von Franz Branse; Anwaltschreiben an das Gaurechtsamt, Münster, bzgl. Mandatübernahme von Juden; Steuerbescheid für Rosa Hertz; Erklärung von Rosa Hertz bzgl. Vergütung von Franz Branse vom 02.05.1938; Vermögensaufstellung für den Oberfinanzpräsidenten Westfalen

Archivaliensignatur
NL Branse/Hertz, 151

Kontext
Nachlass Branse, Franz >> Geschäftskorrespondenz
Bestand
NL Branse/Hertz Nachlass Branse, Franz

Laufzeit
1937 - 1983

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1937 - 1983

Ähnliche Objekte (12)