Nachlässe
Statuten des Freundschaftsbundes Biberach
Beschreibung:
2 Bändchen (Nr. 1 und 2) • Biberach
Mit Hs 184/IX-XIII als Aktenbund verpackt • Herkunft wie Hs 180 • 1928-1936 wie Hs 184/VI.
Nr. 1: 22 Bl • 22 x 18 • 1747-1751
10v-11r 4 rote Lacksiegel: Franz Anton von Pflummern (1721-1783) und Ignaz von Pflummern (1724 bis 1752), Karl Scherrich (1722-1776), Freundschaftsbund • 15r (aufgeklebt) Siegelskizze in Feder und Rötel, 18r farbige Wappenzeichnung: Freundschaftsbund • Papierumschlag.
Enthält: 1r-21r >Parlamentsstatuta, Satzungen, Leges und Verordnungen {des} Treuen Freundschaftsbundes<; (1r-11r) Abschrift (bestätigt Biberach 12. Nov. 1747) der 12 Gründungsartikel, Biberach 19. Juni 1747, (12r-17v) Beschreibung der Kandidatenaufnahme, (18r-19v) Verzeichnis von 16 männlichen und (21r) 7 weiblichen Mitgliedern bis 1751.
Nr. 2: Druck, 8 Bl • 16 x 9 • 1754
8v Papiersiegel: Freundschaftsbund • Papierumschlag.
1v-8v >Sazungen und Ordensreglen der im Jahr 1746 in ... Biberach von altadelichen Geschlechteren unter dem Titul des Treuen Freundschafft Bundes errichteten Gesellschaft, welcher als würckliches Mitglied einverleibt worden Tit. Frl. Maria Theresia Scherrichin ab Aurdorf {1726-1782, s. Hs 184/I, 55r} ...den 18ten Tag Octobris in dem Jahr 1746<. 6 Artikel, gedruckt (bis auf die Namen) Dillingen, J. F. Schwertlen 1754, unterschrieben Biberach 18. Aug. 1754 von Johann Rupert -- (1716-1789) und Karl (1727-1774) von Pflummern (8v).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 184/X
- Umfang
-
2 Bändchen (Nr. 1 und 2) ; Mit Hs 184/IX-XIII als Aktenbund verpackt.
- Kontext
-
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte
- Laufzeit
-
1747-1754
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1747-1754