AV-Materialien
Interview mit Arthur Maria Rabenalt über das Filmemachen
Enthält:
0:00:00 - 0:44:20
1986
Interview von Friedrich Knilli, Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft an der TU Berlin, mit Arthur Maria Rabenalt, Regisseur, vor Studenten über dessen Regiearbeit bei dem Film "Meine Frau Teresa" ("ziemlich belangloser Film"). Streit um die Anzahl der Drehtage (18 Drehtage). Kunstsprache und Improvisation in diesem Film. "Der Film ist psychologisch interessant". Filme "Zirkus Renz" im Jahr 1943 und "...reitet für Deutschland " im Jahr 1941. Filmarbeit während des Krieges "Filmemachen war wichtiger als ein Bombenangriff". Selbstverständnis von Opern- und Filmregisseuren, Drehbuchautoren. "Ich habe nie fotografiert und wollte nie Schauspieler werden, spiele kein Musikinstrument".
0:44:20 - 1:34:00
Interview mit einer Frau und einem Mann über:
Widerstandstätigkeiten während des Dritten Reiches. "Es fand alles im ganz kleinen Kreis statt". Verteilung von Flugblättern vom Motorrad aus in Berlin im Jahr 1939. Illegales und inspiratives Verhalten. Todesurteile. Haftbedingungen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 A130076/110
- Former reference number
-
J 25_G421_097
- Extent
-
1'34
- Notes
-
Transkription des Interviews in J 25 Bü 65.
- Further information
-
Herkunft: Sammlung Knilli
Bild-/Tonträger: Kopie von Kompaktkassette
- Context
-
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Tondokumente >> Interviews
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente
- Indexentry person
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien