Journal article | Zeitschriftenartikel

Koreanische Unternehmen in Deutschland: Entwicklung und Standortfragen

Fünf Jahre nach der Asienkrise von 1997/98 erscheint offenkundig, dass der Aufstieg der Region zu einer der drei zentralen Säulen der Weltwirtschaft nur kurzfristig abgebremst wurde. Gerade ein Land wie die Republik Korea hat die Chancen eines schmerzhaften, aber in vielen Bereichen höchst effektiven Reformprozesses genutzt, um sich noch besser in der Weltwirtschaft zu positionieren. Daran ändern auch die konjunkturellen Probleme im Jahre 2003 nichts Grundlegendes, die zum Teil auf eine gewisse Überhitzung zurückzuführen sind.

Koreanische Unternehmen in Deutschland: Entwicklung und Standortfragen

Urheber*in: Meierhans, Ingo; Pascha, Werner

Attribution - ShareAlike 4.0 International

ISSN
2510-6406
Extent
Seite(n): 117-137
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Subject
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Bundesrepublik Deutschland
Südkorea
Wirtschaftsbeziehungen
wirtschaftliche Zusammenarbeit
Außenhandel
Direktinvestition
multinationales Unternehmen
Auslandsniederlassung
Umsatz
Beschäftigtenzahl

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Meierhans, Ingo
Pascha, Werner
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2003

DOI
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-33083
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Meierhans, Ingo
  • Pascha, Werner

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)