Gliederung

02.13.16. Neukirchen

Laufzeit: (1527) 1595 - 1841

Zusatzinformationen: Die Güter zu Neukirchen, das Rittergut, der Sattelhof und die Güter zu Röpzig und Neukirchen genannt.
Dem Patrimonialgericht unterstand auch Korbetha im Amt Merseburg.
Besitzer: Knorr (mind. 1595–1615); Stißer (1615); von Wahren (vor 1687); Herzog von Sachsen-Merseburg (–1687); Reinhardt (1687–1745); Naumann (1745–1757); Böhmer (1757–1822); Böhmer geborene Koch, später wiederverehelichte Sander (ab 1822).
Die Umwandlung in Erbe erfolgte am 1. April 1747, nachdem dies bereits 1615 erfolgt war.

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.13. Orte und Güter mit N
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 15:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)