Fotografie
Die erste Dresdner Bücherverbrennung: SA-Männer verbrennen am 8. März 1933 unter dem Schutz der Polizei Akten und Bücher aus dem gestürmten Gebäude der Dresdner Volkszeitung und des Verlages Kaden & Co. am Wettiner Platz
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quer
- Location
-
Museen der Stadt Dresden, Stadtmuseum Dresden
- Other number(s)
-
df_hauptkatalog_0198769 (Aufnahmenummer)
80642171 (Dokumentennummer)
- Measurements
-
13 x 18 cm (Fotografie)
8 x 12,8 cm (Werk/Vorlage)
- Material/Technique
-
Reproduktionsnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
Geschichte
Bücherverbrennung
Dresdner Volkszeitung
Kaden
Gebäude der Dresdner Volkszeitung
- Subject (where)
-
Dresden-Altstadt (Standort)
- Subject (event)
-
Herstellung
- (when)
-
1933.03.08
- (description)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Fotografie (Material/Technik)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Unbekannter Fotograf
- (when)
-
1933
- Event
-
Veröffentlichung
- (description)
-
Schmeitzner, Mike: Doppelt verfolgt. Das widerständige Leben des Arno Wend. Berlin: vorwärts buch, 2009
- Event
-
Veröffentlichung
- (description)
-
Asisi. Dresden 1945. Yadegar Asisi 360° Panorama. Asisi Edition. Abb. S. 19
- Event
-
Veröffentlichung
- (description)
-
Dresdner Hefte 130. Das "linke" Dresden : eine Spurensuche über 100 Jahre. Hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e. V., 4/2017, Abb. S. 45
- Event
-
Veröffentlichung
- (description)
-
... da schlagen wir zu Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935. G. Lindemann und M. Schmeitzner (Hrsg.) 2019, Abb. Einband außen
- Event
-
Veröffentlichung
- (description)
-
Wittstock, Uwe: Februar 33. Der Winter der Literatur. C.H. Beck, 2021, Abb. S. 233
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:30 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Unbekannter Fotograf
Time of origin
- 1933
- 1933.03.08