Medaille

Geremia, Cristoforo di: König Alfons V. von Neapel

Vorderseite: ALFONSVS REX REGIBVS IMPERANS ET BELLORVM VICTOR - Auf eine Krone gesetzt das Brustbild König Alfons V. von Aragon im Harnisch mit Mantel nach rechts. Auf der Brust halten zwei geflügelte Figuren einen Schild mit einer Kentauromachie. Unten rechts ein Medusenkopf (Gorgoneion).
Rückseite: VICTOREM - REGNI MARS ET - BELLONA - CORONANT - Auf einem von Sphingen getragenen Thron sitzt König Alfons V. mit Schwert und Globus, bekrönt von Victoria, links, und Mars, rechts. Auf der Abschnittsleiste die Signatur CHRISTOPHORVS HIERIMIA.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Oben gelocht.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventarnummer
18265810
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 76 mm, Gewicht: 206.56 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 80 Nr. 279 (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 123 Nr. 1 Taf. 22,1 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 196 f. Nr. 754 a (dieses Stück, um 1458); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 260 Nr. 240 (um 1458).
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0279]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0754a]

Bezug (was)
15. Jh.
Bronze / Kupfer
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Herrscherrepräsentation
Italien
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Bezug (wer)

Periode/Stil
Renaissance
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Italien
(wann)
um 1458
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1869
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1869 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • um 1458
  • 1869

Ähnliche Objekte (12)