Medaille
Neapel: Caroline Murat
Vorderseite: BAΣIΛIΣΣA - KAPOΛINH - Kopf der Königin Caroline von Neapel nach rechts. Darunter die Signatur BP (Nicolas-Guy-Antoine Brenet). Links ein Myrrhezweig, rechts eine Rose.
Rückseite: S. A. I. / LA PRINCESSE CAROLINE / REINE DE NAPLES / VISITE LA MONNAIE / DES MÉDAILLES
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Anlässichlich des Besuches der Königin in der Münze von Paris.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Klassizismus
- Inventarnummer
-
18311952
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 6.93 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Bramsen, Médaillier Napoléon le Grand I (1904 Nachdruck 1977) 126 Nr. 773.
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Frauen
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Westeuropa (ohne D)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
Île-de-France
Paris
- (wann)
-
1808
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1872
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1872/476
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1808
- 1872