Statuette (Rundbild)

Statuette des Gottes Osiris, stehend mit Atef-Krone

In der „tiefen Halle“ des Anwesens des Oberpriesters Pawah (O 49.01) in Tell el-Amarna wurden neben anderen Funden drei partiell vergoldete Bronzestatuetten aus der Spätzeit gefunden, die teilweise mit polychromen Einlagen dekoriert sind (ÄM 22276–22278). Sie zeigen die Götterfamilie Osiris, Isis lactans und Har-pa-chered. Die Bronzefigur ÄM 22276 zeigt den mumienförmigen Jenseitsgott Osiris im Stehen. Er trägt eine Atefkrone mit einer Uräusschlange. Am Kinn ist ein geflochtener Götterbart befestigt. In den nebeneinander liegenden Händen hält er den Krummstab und Flagellum – die bedeutendsten Herrschaftsinsignien Ägyptens. Die Augen und die seitlichen Federn der Atefkrone sind mit farbigen Einlagen eingesetzt. Der Zapfen unter den Füßen deutet darauf hin, dass die Statuette ehemals in einem Holzsockel eingelassen wurde. Die Analyse der Metalllegierungen hat zudem gezeigt, dass die Statuette aus Blei-Zinn-Bronze angefertigt ist, deren Bleigehalt im Vergleich zu anderen Osirisfiguren höher erscheint. Die Zusammensetzung des Materials mit erhöhtem Bleianteil gibt uns einen Hinweis darauf, dass es sich wahrscheinlich um ein Produkt aus Mittelägypten handelt. (I. Liao)

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 22276
Maße
Höhe: 18,3 cm (lt. Inv. mit Zapfen)
Höhe x Breite x Tiefe: 18,1 x 4,7 x 3,1 cm
Gewicht: 356 g
Höhe: 16,4 cm (ohne Zapfen)
Material/Technik
Bronze, teilvergoldet (Material / Metall), Glas (Material), Lapislazuli (Material / Mineral), Karneol (Material / Mineral); Vollguss

Ereignis
Ausgrabung
Ereignis
Herstellung
(wo)
O 49.01 (Großgehöft)
(wann)
Spätzeit (Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statuette (Rundbild)

Beteiligte

Entstanden

  • Spätzeit (Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)