Vase
Thailändisches Väschen nach chinesischem Vorbild
Das kleine Väschen ist aus einem grauen Scherben in einer gedrungenen Form mit einem kurzen Hals und einer wulstigen Lippe modelliert. Eine leicht bläulich-graue, transparente Glasur im feinen »Craquelé« überzieht das Gefäß, die den unteren Teil und den Standring freilässt.
Die Schulter ziert in eisenschwarzer Unterglasurmalerei ein Blumenband, das von zwei konzentrischen Kreisen begrenzt wird.
Das Väschen ist deutlich von der chinesischen Keramik mit blauweißer Unterglasurmalerei der Ming-Dynastie (1368-1644) beeinflusst. Im Unterschied zu seinen chinesischen Vorbildern, wurde die Unterglasurmalerei aber mit einem für Thailand typischen eisenschwarzen Pigment aufgetragen.
Das Gefäß gehörte zum Privatbesitz von Trude Schelling-Karrer (1919-2009). Als Karlsruherin und Ehefrau des berühmten Architekten der Nachkriegsmoderne in der Bundesrepublik Deutschland, Erich Schelling (1904-1986), war Trude Schelling-Karrer eine für ihre Zeit außergewöhnlich fortschrittliche Frau. Nach Abschluss ihrer Ausbildung 1940 arbeitete sie zunächst als Kostüm- und Bühnenbilddesignerin, später als Innenarchitektin. Auf Reisen schulte sie ihr Feingefühl für Design, Kunst und fremde Kulturen. Unterwegs auf den Philippinen, in Thailand und China fiel ihr Augenmerk auf die »Seladon«- und »Blau-Weiß-Ware«. Kurz vor ihrem Tod übergab sie den größten Teil ihrer Sammlung (rund 160 chinesische und südasiatische Keramiken, zu denen auch keramische Figuren zählten), als Schenkung an das Badische Landesmuseum.
Literatur: WeltKultur / Global Culture. Führer durch die kulturgeschichtliche Abteilung, hrsg. vom Badischen Landesmuseum, Karlsruhe 2014, S. 65 ff.; Roxanna M. Brown, Legend and Reality: Early Ceramics from South-East Asia, Oxford University Press 1977.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Global Art History
- Inventory number
-
2011/909
- Measurements
-
Höhe: 5.8 cm, Durchmesser: 7.2 cm
- Material/Technique
-
Keramik; Unterglasmalerei; Craquelé
; glasiert
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Thailand (Sawankhalok)
- (when)
-
15.-16. Jh.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Vatina, Manila
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vase
Time of origin
- 15.-16. Jh.