Bilder

Leopold Wilhelm Markgraf von Baden-Baden (16.09.1626 Baden-Baden - 23.02.1671) auch: Kaiserlicher Feldmarschall

Bildinhalt: Brustbild mit Spitzenkragen, in Oval mit lateinischer Umschrift ("Leopoldus Guilielmus Marchio Badensis S.C.R.M. Peditum Colonellus 1646"); unter dem Porträt innerhalb des ovalen Rahmens der Spruch "Pro Caesare movi vivere est."

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa L 45
Alt-/Vorsignatur
Zugang 1912 Nr. 23
Maße
Plattengröße: 15,3 x 12 cm; Blattgröße: 20,8 x 15,3 cm; Träger: 48 x 32 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Hinweis: Bild entspricht J-Aa Nr. L 45 a und Hfk Fürstenbild. Nr. 7. Abbildung nachgewiesen bei: Brambach Nr. 122.
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Kupferstich, schwarz-weiß

Kontext
Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen >> Markgrafschaften >> Einzelperson (Vorname A-Z) >> L >> Leopold Wilhelm
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Aa Sammlung von Bildnissen badischer Fürstinnen und Fürsten, Prinzessinnen und Prinzen

Indexbegriff Person

Urheber
Autor/Fotograf: Gezeichnet und gestochen von E. Wideman [= Elias Widemann, 1619-1652]?
Laufzeit
1646

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Gezeichnet und gestochen von E. Wideman [= Elias Widemann, 1619-1652]?

Entstanden

  • 1646

Ähnliche Objekte (12)