Warhaffte Contrafactur, vn[d] Lebendige Abbildung eines wunderbarlichen Fischs, so nun vnlengst für Kalmasont vnder Delant gefangen, vnd von vielen vnd gläublichen Personen, so von Hamburg, alß andern gesehen worden, vnnd nach dem Leben Abmahlen, vnd in diese Landen gesandt worden, damit man Gottes Allmacht vnd Wunderwercken erkennen, vnd sein leben bessern möge : Auß der Copey, so zu Ambsterdam gedruckt, Ubergesetzt

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Warhaffte Contrafactur, und lebendige Abbildung eines wunderbarlichen Fischs, so nun unlengst für Kalmasont unter Delant gefangen, und von vielen und gläublichen Personen, so von Hamburg, als andern gesehen worden, unnd nach dem Leben Abmahlen, und in diese Landen gesandt worden, damit man Gottes Allmacht und Wunderwercken erkennen, und sein Leben bessern möge
wahrhafte Konterfei Contrefait wunderbaren Fisches unlängst Kopie Amsterdam übersetzt
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Zool. 83
VD17
VD17 12:645135T
Umfang
[4] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Cölln
(wer)
Brachel
(wann)
1616

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10911616-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Brachel

Entstanden

  • 1616

Ähnliche Objekte (12)