- Standort
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Alte Pinakothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
WAF 764
- Maße
-
Höhe x Breite: 173 x 170 cm
- Material/Technik
-
Kastanienholz
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Jungfrau Maria erscheint (mit Lehrgestus) dem heiligen Bernhard von Clairvaux, der an seinem Pult schreibt (doctrina)
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Beschreibung: der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Perugino, 1450- (Maler)
- (wann)
-
1490/1494
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Nasi, Bernardo & Nasi, Filippo
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Perugino, 1450- (Maler)
- Nasi, Bernardo & Nasi, Filippo
Entstanden
- 1490/1494