Bestand

Sächsische Landesärztekammer (Bestand)

Geschichte: Die Sächsische Landesärztekammer wurde 1990 gegründet. Sie ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und die berufsständische Vertretung der Ärzte in Sachsen. Sie nimmt u. a. die beruflichen Belange der Mitglieder wahr, sorgt für ein hohes Ansehen des Berufsstandes, achtet auf die Erfüllung der berufsrechtlichen und -ethischen Pflichten ihrer Mitglieder und sichert die Qualität der Berufsausbildung. Die Kammer untersteht der Rechtsaufsicht des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales.

Inhalt: Informationsbroschüren.- Qualitätssicherung in ärztlichen Leistungsbereichen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13824
Umfang
0,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.07 Soziales, Gesundheit und Familie >> 05.03.07.06 Körperschaften öffentlichen Rechts

Bestandslaufzeit
1994 - 2010

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1994 - 2010

Ähnliche Objekte (12)