AV-Materialien

"Wie im Krieg" - Schießlärm auf dem Böblinger Marktplatz

Das Ehepaar Haist hat die "Schlachtfeldatmosphäre" nicht mehr ertragen und zog weg. Die Nachbarn der Panzerkaserne hatten auf die neue Schallschutzwand gehofft. Vergeblich.
Seit Jahrzehnten beklagen sich die Anwohner über den Schießlärm der US-Armee. Nun hatten sie Erfolg. Im Sommer wurde in der offenen Schießanlage ein Schallschutz installiert. Doch Ulrich Durst, Sprecher der "Bürgerinitiative gegen den Schießlärm der US-Army" sagt: "Der Schuss ging nach hinten los." Seitdem sei alles noch viel schlimmer. Jetzt sei die Knallerei auch in Wohngebieten zu hören, in denen es vorher einigermaßen ruhig war.
Selbst auf dem Marktplatz waren schon Schüsse zu hören, bestätigt Oberbürgermeister Wolfgang Lützner (CDU). Derzeit werde der Lärm gemessen. Den Anwohnern aber geht die Geduld aus. Fritz Haist, Mitglied der Bürgerinitiative, hat die "Schlachtfeldatmosphäre" nicht länger ertragen und ist weggezogen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160147/202
Extent
0'04

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Indexentry person
Durst, Ulrich; Sprecher der "Bürgerinitiative gegen den Schießlärm der US-Army"
Graupe, Philipp
Haist, Fritz; Mitglied der der "Bürgerinitiative gegen den Schießlärm der US-Army"
Knoblauch, Eberhard; Mitglied der der "Bürgerinitiative gegen den Schießlärm der US-Army"
Lützner, Wolfgang; Jurist, Oberbürgermeister, 1960-
Roscher, Elisabeth
Steisslinger, Frederica

Date of creation
3. November 2016

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 3. November 2016

Other Objects (12)