Baudenkmal

Sachgesamtheit Kirchhof Eichenberg; Fuldatal, Unterste Läger

Östlich des Guts Eichenberg auf einer Anhöhe im 19. Jahrhundert angelegter Friedhof. Der sogenannte "Kirchhof Eichenberg" gehörte als Erbbegräbnisstätte für die Adelsfamilien von der Malsburg und von der Leyen zum Gutshof. Der Friedhof wurde bis in das letzte Drittel des 20. Jahrhunderts genutzt. Die Torflügel der Eingangspforte werden von zwei aus weißen Sandsteinquadern gemauerten Pfeilern flankiert, die an den Kapitellen die Wappen der Familien von der Malsburg und von der Leyen tragen. Zentrales Element ist ein künstlich angelegter Basaltfelsen, auf dem ein schlichtes eisernes Kreuz thront. Vor dem Felsen sind an repräsentativer Stelle die Grabsteine von Kurt Karl Ernst Alexander von der Malsburg, Major a. D. und von Henriette Wilhelmine Caroline von der Malsburg positioniert.Das Friedhofgelände bildet mit allen noch aufzufindenen Grabsteinen, dem Basaltfelsen mit Kreuz, dem Eingangstor und den Resten der Umzäunung eine Sachgesamtheit aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als planmäßig im Stile der Romantik angelegte Erbbegräbnisstätte der Familien von der Malsburg und von der Leyen.

Unterste Läger o. Nr., Sachgesamtheit Kirchhof Eichenberg | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Unterste Läger, Fuldatal (Rothwesten), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)