Bild

Fuldatal

Die Darstellung des abendlichen Fuldatals bei Kassel ist auf das Erfassen von Lichtphänomenen hin orientiert: Rötlich-flockige Abendwolken über dunklen Wolkenbändern beschatten und färben das Flusstal sowie den Bergrücken im Hintergrund. Das einsame Pferd rechts und ein am Ufer liegender Kahn unterstreichen die düstere, magische Stimmungshaftigkeit des Bildes noch. Kolitz, der schon in seiner naturalistischen Phase (vgl. etwa „Gefangenentransport nach der Einnahme von Metz 1870“, 1872, A I 741) gern dramatische Lichteffekte einsetzte, variierte diese im Laufe seiner Werkentwicklung, während derer er sich verschiedensten Strömungen annäherte. | Angelika Wesenberg

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A II 26
Maße
Höhe x Breite: 153,5 x 165 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1912 Ankauf aus der Großen Berliner Kunstausstellung
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1908

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 1908

Ähnliche Objekte (12)