Brauchtumspflege
Hinweise Gebrauch Rosenkranz
In diesem kleinem Heftchen wird auf insgesamt sieben Seiten über die sogenannten „Kreuzherren Rosenkränze“ und die dazugehörigen Ablässe und Gebete informiert. Auch einige allgemeine Hinweise zum katholischen Brauch des Rosenkranzes werden darin gegeben.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Religion und Brauchtum
Druckerzeugnisse
- Inventarnummer
-
JJS 238 2021
- Maße
-
Länge: 110 mm, Breite: 75 mm
- Material/Technik
-
Papier, Schwarz-Weißdruck, Gebunden
- Bezug (was)
-
Religion
Rosenkranz
Brauch
Druckerzeugnis
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Mönchengladbach
- (wann)
-
Nach 1884
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brauchtumspflege
Beteiligte
Entstanden
- Nach 1884