Urkunden
Johann Hector Schaden [Schad] Freiherr zu Mittelbiberach [Lkr Biberach Baden-Württemberg], Domdekan zu Passau etc. und Johann Heinrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] etc. einigen sich wegen des 1/3 der zum Hochstift Passau lehenbaren Güter zu Aholming [Lkr Deggendorf] und Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie der zu Lehen gegebenen Zehnten zu Landau [= Landau a.d.Isar Lkr Dingolfing-Landau?], Kneiting [= Gneiding Gde Oberpöring Lkr Deggendorf?] und Penzling
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Schlossarchiv Moos U 1123
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ungesiegelt
Überlieferung: Entwurf
Sprache: dt.
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1660
Monat: 6
Tag: 26
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Schlossarchiv Moos >> 1.0 Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Moos
- Provenienz
-
Grafen von Arco-Zinneberg (Depot)
Schlossarchiv Moos
- Laufzeit
-
1660
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:15 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Grafen von Arco-Zinneberg (Depot)
- Schlossarchiv Moos
Entstanden
- 1660
Ähnliche Objekte (12)
![Johann Philipp von Lamberg Bischof zu Passau gibt dem Georg Hainrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] zu Aholming [Lkr Deggendorf] 1/3 der Güter zu Aholming [Lkr Deggendorf] und Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie die Zehnten zu Landau [= Landau a.d.Isar Lkr Dingolfing-Landau?], Kneiting [= Gneiding Gde Oberpöring Lkr Deggendorf?] und Penzling, die hier alle einzeln aufgeführt werden, zu Lehen. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Johann Philipp von Lamberg Bischof zu Passau gibt dem Georg Hainrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] zu Aholming [Lkr Deggendorf] 1/3 der Güter zu Aholming [Lkr Deggendorf] und Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie die Zehnten zu Landau [= Landau a.d.Isar Lkr Dingolfing-Landau?], Kneiting [= Gneiding Gde Oberpöring Lkr Deggendorf?] und Penzling, die hier alle einzeln aufgeführt werden, zu Lehen. S = A
![Joseph Dominicus Graf von Lamberg Bischof zu Passau gibt dem Johann Franz Ferdinand Anton Graf von Preysing 1/3 der Güter zu Aholming [Lkr Deggendorf] und Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie die Zehnten zu Landau [= Landau a.d.Isar Lkr Dingolfing-Landau?], Kneiting [= Gneiding Gde Oberpöring Lkr Deggendorf?] und Penzling, die hier alle einzeln aufgeführt werden, zu Lehen. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Joseph Dominicus Graf von Lamberg Bischof zu Passau gibt dem Johann Franz Ferdinand Anton Graf von Preysing 1/3 der Güter zu Aholming [Lkr Deggendorf] und Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie die Zehnten zu Landau [= Landau a.d.Isar Lkr Dingolfing-Landau?], Kneiting [= Gneiding Gde Oberpöring Lkr Deggendorf?] und Penzling, die hier alle einzeln aufgeführt werden, zu Lehen. S = A
![Revers des Johann Hainrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] über den Empfang von 1/3 der Güter zu Aholming [Lkr Deggendorf] und Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie die Zehnten zu Landau [= Landau a.d.Isar Lkr Dingolfing-Landau?], Kneiting [= Gneiding Gde Oberpöring Lkr Deggendorf?] und Penzling als Lehen durch Erzherzog Lepold Wilhelm als Bischof von Passau. S = A. Abschrift um 1680](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Johann Hainrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] über den Empfang von 1/3 der Güter zu Aholming [Lkr Deggendorf] und Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie die Zehnten zu Landau [= Landau a.d.Isar Lkr Dingolfing-Landau?], Kneiting [= Gneiding Gde Oberpöring Lkr Deggendorf?] und Penzling als Lehen durch Erzherzog Lepold Wilhelm als Bischof von Passau. S = A. Abschrift um 1680
![Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern gibt dem Johann Heinrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf], kaiserlicher Kämmerer und Reichshofrat, das Halsgericht in seiner Herrschaft Aholming [Lkr Deggendorf] und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] und die Vogtei zu Penzling und Aholming zu Lehen. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern gibt dem Johann Heinrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf], kaiserlicher Kämmerer und Reichshofrat, das Halsgericht in seiner Herrschaft Aholming [Lkr Deggendorf] und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] und die Vogtei zu Penzling und Aholming zu Lehen. S = A
![Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern gibt dem Georg Hainrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] das Halsgericht in dessen Herrschaft Aholming [Lkr Deggendorf] und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] zu Lehen. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern gibt dem Georg Hainrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] das Halsgericht in dessen Herrschaft Aholming [Lkr Deggendorf] und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] zu Lehen. S = A
![Herzog Maximilian [I] von Bayern gibt dem Hanns Bernhard Nothaft von Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] auf Aholming [Lkr Deggendorf] als dem Ältestem dieses Geschlechts das Halsgericht in seiner Herrschaft Aholming und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf]sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] zu Lehen. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Herzog Maximilian [I] von Bayern gibt dem Hanns Bernhard Nothaft von Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] auf Aholming [Lkr Deggendorf] als dem Ältestem dieses Geschlechts das Halsgericht in seiner Herrschaft Aholming und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf]sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] zu Lehen. S = A
![Kurfürst Karl Theodor von Bayern gibt dem Johann Caspar Graf von Preysing zu Moos [Lkr Deggendorf] etc. das Halsgericht in der Herrschaft Aholming und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] zu Lehen. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Kurfürst Karl Theodor von Bayern gibt dem Johann Caspar Graf von Preysing zu Moos [Lkr Deggendorf] etc. das Halsgericht in der Herrschaft Aholming und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] zu Lehen. S = A
![Michael Nockh zu Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Paulus Nockh zu Neusling [Gde Wallerfing Lkr Deggendorf], Jakob Nockh zu Aholming [Lkr Deggendorf] und Mathes Nockh, Wirt zu Kirchdorf [= Kirchdorf bei Osterhofen Lkr Deggendorf?], alles Erben des verstorbenen Adam Nockh zu Aholming, übergeben an dessen Witwe Magdalena ihr Erbrecht an dem dortigen Viertelbau. S = Johann Hainrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf], Herr zu Aholming [Lkr Deggendorf], Reichshofratsvizepräsident etc.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)