Urkunden
Michael Nockh zu Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Paulus Nockh zu Neusling [Gde Wallerfing Lkr Deggendorf], Jakob Nockh zu Aholming [Lkr Deggendorf] und Mathes Nockh, Wirt zu Kirchdorf [= Kirchdorf bei Osterhofen Lkr Deggendorf?], alles Erben des verstorbenen Adam Nockh zu Aholming, übergeben an dessen Witwe Magdalena ihr Erbrecht an dem dortigen Viertelbau. S = Johann Hainrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf], Herr zu Aholming [Lkr Deggendorf], Reichshofratsvizepräsident etc.
- Reference number
-
Staatsarchiv Landshut, Schlossarchiv Moos U 1148
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhängendes Siegel, fehlt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1665
Monat: 6
Tag: 9
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Context
-
Schlossarchiv Moos >> 1.0 Urkunden
- Holding
-
Schlossarchiv Moos
- Provenance
-
Grafen von Arco-Zinneberg (Depot)
Schlossarchiv Moos
- Date of creation
-
1665
- Other object pages
- Last update
-
02.11.2023, 9:15 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Grafen von Arco-Zinneberg (Depot)
- Schlossarchiv Moos
Time of origin
- 1665
Other Objects (12)
![Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern gibt dem Georg Hainrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] das Halsgericht in dessen Herrschaft Aholming [Lkr Deggendorf] und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] zu Lehen. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern gibt dem Georg Hainrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] das Halsgericht in dessen Herrschaft Aholming [Lkr Deggendorf] und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] zu Lehen. S = A
![Herzog Maximilian [I] von Bayern gibt dem Hanns Bernhard Nothaft von Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] auf Aholming [Lkr Deggendorf] als dem Ältestem dieses Geschlechts das Halsgericht in seiner Herrschaft Aholming und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf]sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] zu Lehen. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Herzog Maximilian [I] von Bayern gibt dem Hanns Bernhard Nothaft von Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] auf Aholming [Lkr Deggendorf] als dem Ältestem dieses Geschlechts das Halsgericht in seiner Herrschaft Aholming und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf]sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] zu Lehen. S = A
![Schuldbrief des Thomas Widl, Bauer zu Rauchschwaig [Gde Aholming Lkr Deggendorf], und seiner Ehefrau Apolonia über 50 Gulden, die ihnen Mathias Prunner, Bauer zu Garnschweig [Gde Aholming Lkr Deggendorf], als Zechpropst der St. Kilianskirche zu Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] geliehen hat. S = Catharina Barbara Lucia Nothaft Gräfin zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] zu Aholming [Lkr Deggendorf], Witwe und geborene Gräfin von Trauttmannsdorf](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Schuldbrief des Thomas Widl, Bauer zu Rauchschwaig [Gde Aholming Lkr Deggendorf], und seiner Ehefrau Apolonia über 50 Gulden, die ihnen Mathias Prunner, Bauer zu Garnschweig [Gde Aholming Lkr Deggendorf], als Zechpropst der St. Kilianskirche zu Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] geliehen hat. S = Catharina Barbara Lucia Nothaft Gräfin zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf] zu Aholming [Lkr Deggendorf], Witwe und geborene Gräfin von Trauttmannsdorf
![Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern gibt dem Johann Heinrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf], kaiserlicher Kämmerer und Reichshofrat, das Halsgericht in seiner Herrschaft Aholming [Lkr Deggendorf] und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] und die Vogtei zu Penzling und Aholming zu Lehen. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern gibt dem Johann Heinrich Nothaft Graf zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf], kaiserlicher Kämmerer und Reichshofrat, das Halsgericht in seiner Herrschaft Aholming [Lkr Deggendorf] und den zugehörigen Dörfern Penzling [Gde Aholming Lkr Deggendorf], Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf] und Isarau [Gde Aholming Lkr Deggendorf] sowie den Wildbann "in der Aw genannt in den Wettern" in der Donauau bei Niederalteich [Lkr Deggendorf] und die Vogtei zu Penzling und Aholming zu Lehen. S = A
![Wolfgang Hetl, Nothaftischer Pfleger der Herrschaft Aholming [Lkr Deggendorf] verkauft an Martin Schnur, Schulmeister zu Aholming, und seine Ehefrau Anna seinen Acker am "Peublinger Weg" in Richtung Tabertshausen [Gde Aholming Lkr Deggendorf]. S = Franz Ignaz Nothaft Freiherr zu Wernberg [= Wernberg-Köblitz Lkr Schwandorf]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)