Urkunden
Heinz Stähellin und seine Frau Anna von Söflingen verkaufen an das Kelleramt des Klosters 7 Schillingheller Afterzins aus Haus, Hofreite und Garten zu Söflingen, daraus zuvor ein Erzins geht, um 7 Pfund Heller.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 490
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Mang Kraft, Richter zu Ulm; Ulrich Leo, Richter zu Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg.,1. besch.
Vermerke: Auf Papierzettel: "It. Ludwig Dick hat das haws yetz, hatt das haws yetz das gotzhuß kauft und stund 50 eiger mynder im brieff dan in der beschreibung." "87 jar. 78" (= erster Teil der Bemerkung i. J. 1498, der 2. Teil: 1507).
- Kontext
-
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.5 1401-1450
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
- Laufzeit
-
1420 Dezember 3 (am afftermentag vor sant Niclaus tag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1420 Dezember 3 (am afftermentag vor sant Niclaus tag)