- Alternative title
-
Graduale
Graduale cum neumis
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 3914#Mikroform
- Dimensions
-
25,5 × 16,5 cm
- Extent
-
154 Blätter
- Language
-
Latein
- Notes
-
Illustrationen
Schrift: Schriftraum: 18-19 × 10-11; 16-19 Zeilen mit breiten Zwischenräumen für Neumen. Praegothica von einer Hand, linienlose Neumen (außer 63v-65r, 65v-70v)
Ausstattung: Rubriziert. (1r) 7-zeilige Fleuronnée-Initiale; rote Initialen tw. mit Punktverdickungen oder Verzierungen aus Linien oder Punkten
Sammelhandschrift
BSB-Provenienz: Augsburg, Dombibiliothek. Datierung der Hs. anhand des Fleuronnée (KLEMM). Die Anrufung des Udalricus (76v) in den versus ad fontes sowie die beiden Afra-Sequenzen (139r, 140r) sprechen für eine Entstehung der Abschrift im Bistum Augsburg. Die Verzeichnung des Kirchweihe (88r) unter den Festen des Monats Mai weicht vom Augsburger Brauch ab, kann aber durch den römischen Kalender erklärt werden, in dem die Dedicatio ecclesiae am Tag Mariae ad martyres (13. Mai) begangen wird
Trede: CCMSBM SN III,3,3
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Bistum Augsburg
- (when)
-
2. Viertel des 13. Jahrhunderts
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106354-2
- Table of contents
-
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Last update
-
16.04.2025, 8:51 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- 2. Viertel des 13. Jahrhunderts