Archivale

Album zum Andenken an die Erstkommunion der Herzogin Amalie

Enthält v. a.:
"Anrede, welche der Herr Stiftsdecan Enzler bei [der] ersten Hl. Communion zu Tegernsee am 9.XI. 1878 hielt"; "Am Tage der ersten Heiligen Communion", Gedicht von Clemens von Brentano

Auf der Vorderseite des Einbandes befindet sich auf aufgeklebtem Holz eine Darstellung Jesu, der in ein Haus eintritt, vor ihm kniet eine kluge Jungfrau, identifiziert durch ein aufrecht stehendes Öllämpchen, im Hintergrund links der Hirsch als Symbol für die Erlösung, im Hintergrund rechts eine Monstranz als Symbol für die Eucharistie; auf dem vorderen Vorsatzpapier Exlibris der Herzogin Amalie

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 118 Bü 49
Umfang
1 Bd., 22 x 15 cm, [372] S. mit Goldschnitt, davon [19] S. beschriftet

Kontext
Amalie Herzogin von Urach Gräfin von Württemberg, geb. Herzogin in Bayern (1865-1912) >> 1. Lebensstationen >> 1.1 Erstkommunion
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 118 Amalie Herzogin von Urach Gräfin von Württemberg, geb. Herzogin in Bayern (1865-1912)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Tegernsee MB; Erstkommunion der Amalie Herzogin in Bayern

Laufzeit
1878

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1878

Ähnliche Objekte (12)