AV-Materialien

Bilanz des Landesarbeitsamts

Die Arbeitslosenzahlen sind drastisch von 4,9 auf 5,4 Prozent angestiegen. SCHADE: Die Ursachen der steigenden Arbeitslosenzahlen liegen darin, daß die Automobil-, Maschinenbau- und Elektroindustrie sich gegenwärtig in einer Krise befinden. Es haben sich neue regionale Schwerpunkte der Arbeitslosigkeit gebildet, so z.B. im Raum Balingen, Villingen-Schwenningen und im Mittleren Neckarraum. Im Jahr 1993 wird die Kurzarbeit weiter ansteigen. Musterländle ade? - Einschätzung der Wirtschaftslage im Südwesten von SDR-Redakteur Ralf Uhlemann. Die Talsohle der wirtschaftlichen Lage ist im Januar 1993 noch nicht erreicht. Vieles spricht dafür, daß es eine Konjunkturkrise, aber keine Strukturkrise ist. Der Investitionsgüterbereich (Automobil-, Maschinen- und Elektroindustrie) ist besonders von der Krise betroffen. Es müssen nun Überlegungen angestellt werden, wie man von der einseitigen Ausrichtung der Produktion wegkommt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931005/106
Umfang
0:08:45; 0'08

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Arbeitsmarkt
Wirtschaft: Entwicklung
Indexbegriff Person
Schade, Otto-Werner; Präsident Landesarbeitsamt Baden-Württemberg, 1945-
Uhlemann, Ralf

Laufzeit
7. Januar 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 7. Januar 1993

Ähnliche Objekte (12)