Urkunde
Der Mindener Stadtrichter Eckhard Swake ("Eghard S
Regest: Der Mindener Stadtrichter Eckhard Schwake ("Eghard Swake en gesad vnde sworn Richter der Stad Minden") bekundet, dass vor ihm in einem gehegten Gericht erschienen sind einerseits Johann Ernst für sich ("Johan Ernstes vor seck"), andererseits Statius Naber, Ernst, der Schuhmacher, Dietmar Steigerberg und Berthold Bulle ("Stacius Naber Ernst de Schomaker Detmar Steygherberch Bertolt Bu(e)lle") wegen Johann, Borries, Heilwig, Geseke und Engele, der Kinder des Johann Ernst ("Johans Boryes Heylewighe Gheseken vnde Engelen des benompden Johan Ernste kyndere"). Beide Parteien bekunden, sich in einem freundlichen Schiedsspruch ("enen fruntliken sched") darauf geeinigt zu haben, dass Johann Ernst seinen Kinder als väterliches Erbe 60 rheinische Gulden aus seinem beweglichen und unbeweglichen Gut gibt, auch aus seinem Haus in der Bäckerstraße zwischen den Häusern des Brand von Bierde und des Klaus Rode ("yn der beckerstrate twisschen Brandes van Byrde vnde Clawes Roden husen"). Dingleute sind Godeke Rode und Werneke Schilling ("Ghodeke Rode vnde Werneke Schyllyngk"). Siegelankündigung des Richters auf Bitten beider Parteien.
- Archivaliensignatur
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 101
- Formalbeschreibung
-
[Minden]
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbeschreibung: 1: Eckhard Schwake, Richter der Stadt Minden, anh. (Perg.pressel, beschriftet), Wachs schwarz, rund, D: 2,5 cm, unbesch.
Literaturangabe: Edition: Stadtrecht, Urkunden, Nr. 130, S. 266
- Kontext
-
Urkunden der städtischen Hospitäler
- Bestand
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler
- Laufzeit
-
1439 Nov. 5 {[Minden]} {"am Donredaghe na alle godes hilghen daghe"}
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1439 Nov. 5 {[Minden]} {"am Donredaghe na alle godes hilghen daghe"}