Archivale

Münster in Westphalen. Vor der Belägerung / Belägerung Münster. So von Iro Fl. G. daselbst Mitt Hülff der Allyrten Chur u. Fürstl. Völckern den 20 August 1657 Attaquirt und sich den 23 Octobri dißes Jahrs güttlichen Acommodiert hatt

Darin: Original

Enthält: Zwei Ansichten vor und während der Belagerung der Stadt durch Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen. Obere Ansicht: Seitenansicht der Stadt von Westen. Untere Ansicht: Seitenansicht der teilweise brennenden Stadt von Westen, die durch die Heerestruppen des Fürstbischofs beschossen wird. In der linken oberen Ecke das fürstbischöfliche Wappen, in der rechten oberen Ecke das Stadtwappen. In der Legende unter beiden Ansichten Erklärungen des bischöflichen Belagerungsheeres (A - X) und Erklärungen der städtischen Gebäude (1 - 29)

Archivaliensignatur
Slg-AN, 139
Maße
Ansicht: ca. 28 x 70 cm; Blatt: ca. 36 x 78 cm; Passepartout: 39,5 x 81 cm
Formalbeschreibung
Radierung

Kontext
Ansichten >> 01. Gesamt- und Seitenansichten
Bestand
Slg-AN Ansichten

Urheber
Radierung von Caspar Merian (Franckfurt bey Caspar Merian)
Laufzeit
1660

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Radierung von Caspar Merian (Franckfurt bey Caspar Merian)

Entstanden

  • 1660

Ähnliche Objekte (12)