AV-Materialien
Vor Ort: Gaiberg wird wieder D-Mark-Dorf
In Gaiberg, in der Nähe von Heidelberg, wird der Traum von der Rückkehr der D-Mark wahr. Den ganzen Mai über kann man hier in vielen Geschäften mit unserer alten Währung bezahlen - beim Bäcker, in der Apotheke oder im Gasthaus "Linde". Zum siebten Mal übrigens.
Aber dieses Jahr ist das besonders spannend. Denn die Angst um den Euro ist groß. Und mancher wünscht sich die harte D-Mark zurück. Die Bundesbank schätzt, dass noch immer knapp 14 Milliarden D-Mark im Umlauf sind, versteckt in alten Schallplattenhüllen, unter Betten und in alten Winterjacken.
Die gute alte Mark. Wir zeigen, wie sie in Gaiberg wieder zur beliebten Nebenwährung wird.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100028/203
- Extent
-
0:03:40; 0'03
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff subject
-
Währung: Deutsche Mark
Währung: Euro
- Indexentry person
-
Schaetzle, Rolf-Dieter
- Indexentry place
-
Gaiberg HD
- Date of creation
-
20. Mai 2010
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 20. Mai 2010