Pädagogik
Deß Herrn Philippi Hurault, Graff von Cheverny, und vormahls Cantzler deß Königreichs, Franckreich. Treuer Unterricht, und Vätterliche Ermahnung: Die er seinem Herrn Sohn hinterlassen : Auß dem Frantzösischen ins Teutsche übersetzt
- Weitere Titel
-
Instruction de Monsieur le chancellier de Cheverny à monsieur son fils
Treuer Unterricht, und vätterliche Ermahnung: Die er seinem Herrn Sohn hinterlassen
väterliche
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ph.pr. 668
- VD18
-
VD18 14559501
- Maße
-
8°
- Umfang
-
558, das heißt 560 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Paginierfehler: Seite 383-384 doppelt gezählt
Übersetzerin anhand des Wappens auf der Titelseite ermittelt
Laut Constant von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, Teil 36 (1878) von in der Privatdruckerei von Franz Anton von Sporck gedruckt
Enthält ab Seite 543 die väterliche Lehre an seine Tochter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Lissa]
- (wer)
-
[Franz Anton von Sporck]
- (wann)
-
Anno M.DCC.XI.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10040915-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pädagogik
Beteiligte
- Hurault, Philippe de
- Sporck, Maria Eleonora Francisca Cajetana Aloysia von
- Sporck, Franz Anton von
- [Franz Anton von Sporck]
Entstanden
- Anno M.DCC.XI.
Ähnliche Objekte (12)

Bericht Von der Didactica, oder LehrKunst Wolfgangi Ratichii : Darinnen er Anleitung gibt, wie die Sprachen gar leicht und geschwinde können ohne sonderlichen Zwang und Verdruß der Jugend fortgepflantzet werden ... Mit angehencktem kurtzen Bericht etlicher Herrn Professorn der löblichen Universität Giessen, von derselben materia
![Sammlung aller Schriften der verbesserten öffentlichen Schulen in den Kurmainzischen Landen, besonders in der Kurfürstlichen Residenzstadt Mainz : Unter der Regierung Weyland seiner kurfürstlichen Gnaden Emmerich Joseph, Erzkanzlar [!] durch Teutschland, Kurfürst des Heiligen Römischen Reichs, und Fürst-Bischof zu Worms [et]c. [et]c. Biß zu Höchst Dessen seeligsten Hintritt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6931ae50-d6c8-4bf8-aa60-85f00c51d0ac/full/!306,450/0/default.jpg)
Sammlung aller Schriften der verbesserten öffentlichen Schulen in den Kurmainzischen Landen, besonders in der Kurfürstlichen Residenzstadt Mainz : Unter der Regierung Weyland seiner kurfürstlichen Gnaden Emmerich Joseph, Erzkanzlar [!] durch Teutschland, Kurfürst des Heiligen Römischen Reichs, und Fürst-Bischof zu Worms [et]c. [et]c. Biß zu Höchst Dessen seeligsten Hintritt
![Georgi[i] Henrici Goetzi[i], D. Superint. Lubecensis, Princeps Graece Doctus, Juventuti Scholasticae, In Phrontisterio Lubencensi, Literas Graecas Discenti, Commendatus : Accesserunt Joh. Cunradi Dieterici Duo Programmata, Quibus Restaurationem Graecarum Literarum, Auspiciis Joh. Reuchlini, Martini Crusii, Mich. Neandri, & Laurentii Rhodomanni, Olim factam, descripsit, ut & Joh. Zwingeri Oratio inauguralis, De Barbarie superiorum aliquot seculorum, orta ex supina Linguae Graecae Ignoratione](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e05aee32-fe9b-4939-bb2c-b880fead4a74/full/!306,450/0/default.jpg)