Fotografie

Schwyzertag in Tiengen

Junge Frauen in Klettgautracht beim Festumzug am Schwyzertag. Höhepunkt des Festes ist der Festumzug, der immer am Sonntag stattfindet. Der Schwyzertag ist ein Heimatfest der Stadt Tiengen, das seit mehr als 700 Jahren stets am ersten Juliwochenende gefeiert wird. Die Ursprünge des Schwyzertags sind nicht eindeutig geklärt. Traditionelle Bestandteile des Heimatfestes sind ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, ein großer Festumzug u. a. mit Trachten- und Musikvereinen und der historischen Bürgerwehr und ein Heimatabend. Seit dem Schwyzertag 1953 wird, wie auf dem Foto zu sehen, wieder die alte Klettgautracht getragen.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2020/1-65
Maße
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Material/Technik
Farbdia

Ereignis
Herstellung
(wer)
Josef Weber
(wo)
Tiengen
(wann)
1960er Jahre

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Josef Weber <Fotograf>

Entstanden

  • 1960er Jahre

Ähnliche Objekte (12)