Fotografie

Mohammedanische Tänzerinnen Bombay

Zwei Frauen nehmen eine Tanzpose ein und halten einander an den Händen. Sie tragen Ohren-, Nasen-, Arm- und Zehenschmuck. Diese Tanzpose ist im indischen Tanz ungewöhnlich, da man entweder solo oder in der Gruppe tanzt (aber nicht zu zweit). Einschätzung von Tessa Jahn (Doktorantin FU Berlin): die getragenen Kostüme verweisen auf den Katak-Tanz (siehe auch VIII C 8024)

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VIII C 8009 a
Maße
Bildformat (Foto): 23,7 x 19,1 cm
Kartonformat (Foto): 33,6 x 28,9 cm
Material/Technik
auf Karton aufgezogen
Inschrift/Beschriftung
Mohammedanische Tänzerinnen (Beschriftung ist falsch, da Hindu-Frauen abgebildet sind (siehe Tilak auf der Stirn)
Mohammedanische Tänzerinnen (Beschriftung ist falsch, da Hindu-Frauen abgebildet sind (siehe Tilak auf der Stirn)

Klassifikation
Fotografie (Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Edward Taurines (1885-1902), Fotograf*in
(wo)
Indien
Maharashtra
Bombay
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Starke (1903), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
02.07.2024, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Edward Taurines (1885-1902), Fotograf*in
  • Starke (1903), Sammler*in

Ähnliche Objekte (12)